September 2019
Spurwechsel - da freut sich oft der Rücken!

Die Erdanziehungskraft ermöglicht über unseren Schwerpunkt, dass wir aufrecht gehen können.
Der einzige Kontakt zur Erde sind unsere Füße.
Die Fläche der Füße ist gemessen an der Körpermasse wiederum sehr klein. Somit kommt dieser Verbindung in der Orthopädie eine enorme Bedeutung zu.
Der menschliche Bewegungsapparat ist ein hochkomplexes System aus über 200 Knochen, 100 echten Gelenken, zig Kapsel-Band-Strukturen und über 650 Muskeln.
In fast jedem meiner Beiträge können Sie lesen, dass alles mit allem zusammenhängt.
Dass der Fuß in der Orthopädie wahrscheinlich die zentralste Rolle spielt, möchte ich Ihnen kurz so erklären:
Wenn bei einem Auto die Spur nicht stimmt, werden sich nach kurzer Zeit die Reifen unterschiedlich abnutzen, in gravierenden Fällen etwas später auch die Achsgelenke. Danach nimmt das ganze Fahrgestell deutlichen Schaden.
So einfach!
Der Fuß regiert den Nacken - der Nacken regiert den Arm. Damit ist eigentlich schon alles gesagt!
Genau so einfach!
Ich mache täglich immer wieder die Erfahrung, dass viele Rückenbeschwerden in der Fußanatomie oder im Tragen falscher Schuhe begründet sind. Schnell werden unnötige MRTs verordnet.
Und immer wieder bedarf es Überzeugungskunst, dem Patienten einfach nur zu erklären, dass eine orthostatische Korrektur über eine Schuheinlage beidseits (ich spreche nicht von einer Schuherhöhung!) wahrscheinlich mittelfristig der sinnvollste Weg der Behandlung ist.
Die Behandlung mit Einlagen wird oftmals zu Unrecht in Frage gestellt!
Wird jedoch eine Sandale von der Stange mit "Sanitätshaus-Flair" oder regendichte Schaumstoff-"Pantoffeln" für drinnen und draußen plötzlich durch Youtuber oder Models zum Modehype, wird nichts mehr hinterfragt und die mangels Halt und Fußbett mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Fehlstellungen führende Fußbekleidung dennoch stolz zur Schau getragen...
Wie auch immer - wir sind schon lange keine leichtfüßigen Urmenschen mehr, die barfüßig den ganzen Tag durch den Sand laufen und deren Sehnen, Muskeln und Fußgelenke durch die ständige Bewegung ausreichend trainiert sind.
Daher ist es wichtig, durch eine Vermessung genau zu bestimmen, wo unsere Füße wieviel Unterstützung oder Polsterung brauchen, damit wir automatisch gerader und gesünder gehen.
Der Fuß hat ein Längs- und ein Quergewölbe, die ähnlich dem Rückgrat für Stabilität sorgen. Stimmt hier etwas nicht, so hat die Korrektur über eine Pelotte bzw. Einlage enorme Auswirkung auf den gesamten Bewegungsappart!
Manche Befunde erfordern eine aufwendigere Versorgung mit sensomotorischen Einlagen.
Walkingmanagent und gesunde Fußbettung - eine Wohltat nicht nur für die Füße , sondern auch für den gesamten Rücken!
Wenn Sie Rücken- oder Nackenschmerzen haben, denken Sie einfach mal an die Füße und ändern Sie hier vielleicht etwas!
Viel Freude mit Ihrer optimierten Fußsituation!
Ihr Dr. med. Georg H. Kaupe
Facharzt für Orthopädie
Bonn
Leerstand - Grund für Rückenschmerzen?

Nicht selten bringen mir die Patienten schon gleich zur Eingangsuntersuchung ein unauffälliges Blutbild vom überweisenden Arzt mit.
Klinischer Befund und Wohlbefinden des Patienten sind oftmals weit vom "Normbereich" entfernt!
Der Blick in die Augen, die Körperhaltung und eine einfache Untersuchung weisen den Weg in die "2. Ebene" hinter dem klassischen Blutbild.
Diese Familie lebt seit Jahren mit der deutlichen Reduktion von leeren Kohlehydraten, anlehnend an die Paleo- Ernährung und pflegt die Achtsamkeit auf den eigenen Körper in vielerlei Hinsicht. Ich war skeptisch und habe mich dann doch auf die Ernährungsumstellung für meine Zeit dort eingelassen. Bereits nach einer Woche verschwand meine Trägheit. Das Gewicht ging runter.
Zu Hause habe ich gleich eine spezielle Blutuntersuchung durchführen lassen, deren Fokus auf der Anlayse von Hormonen, Aminosäuren, Vitaminen und Spurenelementen lag. Damals wägte ich mich im trügerischen Glauben, schon alles von diesen Dingen im Überfluss mit meiner täglichen Ernährung zu mir zu nehmen.
Seitdem lasse ich mein Blut regelmäßig untersuchen - und was fehlt wird zugeführt! So einfach!
Einfach mal beim Essen daran denken, was wohl drin oder nicht drin steckt!
Essen sie sich gesund, zumindest bitte nicht krank.....
Ihr Dr. med. Georg H. Kaupe
Facharzt für Orthopädie
Bonn