Ihr Orthopäde in Bonn

Portrait

Spezialisiert auf individuelle Konzepte für Jung und Alt! Mein Fokus richtet sich auf die Ursachen. Nachhaltigkeit ist das Ziel!

Um Ihnen immer optimal helfen zu können, setze ich sowohl auf konservative Therapien, modernste Hightech-Ausstattung als auch auf alternative Therapiemethoden.

Mein Ziel ist es, Sie so schonend wie möglich zu behandeln und Ihr Gesundheitsbewusstsein durch Freude an gesunder Bewegung zu steigern!

Das versuche ich auch so früh wie möglich in meiner speziellen Kinder- und Jugendsprechstunde für Kinder ab 3 Jahren zu vermitteln.

Es ist mir wichtig, Sie von der Diagnose bis zur völligen Genesung optimal zu begleiten.

Gesundheit ist Ihr höchstes Gut! Ich würde mich freuen, Ihnen helfen zu dürfen.

Rufen Sie einfach unter 0228/5052111 an um einen Termin zu vereinbaren.

Ihr Dr. Georg Kaupe


Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin

Akupunktur / Chirotherapie

Aktuelles aus meinem Orthopädie-Blog:

Gicht und was man selbst dagegen tun kann

Die Gicht ist eigentlich eine internistische Erkrankung und Stoffwechselstörung. Viele Patienten suchen oft zuerst einen Orthopäden auf!

Hier eine kurze Erklärung, was dahinter steckt und was man dagegen tun kann!

Aus meiner Sicht sind das 5 große Gesundheitsfallen:

1.Zu viel Zucker

2.Zu viel Alkohol

3.Zu viel Fleisch 

4.Zu wenig Wasser-Aufnahme

 

5.Zu wenig Bewegung

Moderate Bewegung von 30 Minuten täglich wirkt  nicht selten wie Medizin!

Besuchen sie doch meinen YouTube-Kanal: "1 Minute für Ihre Gesundheit", hier versuche ich Ihnen in nur 1 Minute  Tipps zu Gesundheit und  Prävention aus meinem langjährigen Praxiswissen zu geben.

Ihr Dr. Georg H. Kaupe

Weiterlesen …

Recken, Wecken, Strecken - Körperhaltung nachhaltig verbessern

Die Körperhaltung hat einen großen Einfluss auf die langfristige Entwicklung Ihrer Rückengesundheit. Eine aufrechte Haltung verbessert Gang, Mobilität und Ausstrahlung.

Aufrichtung der Wirbelsäule, Gelenkentlastung und die Aktivierung aller Muskelketten sind wichtige Bausteine für ein gesundes Ganzkörpertraining.

Hier eine kurze Einweisung wie man seine Haltung selbst verbessern kann.


Sport mit gesunden Bewegungsmustern wirkt nicht selten wie Medizin!

Besuchen sie doch meinen YouTube Kanal : 1 Minute für Ihre Gesundheit

Ihr Dr. Georg H. Kaupe

Weiterlesen …

Morbus Parkinson - Die häufigste neurologische Erkrankung des Mannes

Morbus Parkinson oder Parkinson ähnliche Syndrome treten deutlich öfter bei Männern auf und  sollten früh erkannt werden. Ab dem 60.Lebensjahr steigt das Risiko an Morbus Parkinson zu erkranken, deutlich.

Frühsymptome können Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Zittern oder eine veränderte Minik  (Maskengesicht ) sein. Auch die Akinese ( Reduktion der spontanen Willkürbewegungen) ist typisch für diese Erkrankung.

Dem Morbus-Parkinson liegt ein Dopaminmangel im Hirn zu Grunde. Die Dopamin produzierenden Zellen sterben ab.

Diese Dopamin produzierenden Nervenzellen enthalten im Zellkern defekte Strukturen, die oxidativen Stress auslösen und so die Neurodegeneration in Gang setzen.

Die Ursachen hierfür sind wahrscheinlich vielschichtig. Eine hohe vorausgegangene dauerhafte  Stressbelastung oder hohe immer wiederkehrende psychoemotionale Belastungssituationen  können als möglich erhöhtes Erkrankungsrisiko diskutiert werden. Um so wichtiger ist die Früherkennung und ein eventueller Regimewechsel in der Lebensführung.

Täglich moderate und gesunde Bewegung  sind für unsere Gesundheit enorm wichtig! Gerade bei diesem Erkrankungsbild ist die regelmäßige Förderung von Koordination und Motorik elementar. Auch sollten Kraft- und Ausdauertraining adaptiv kombiniert werden.

Da sich sehr häufig das Gangbild durch Reduktion der Schrittlänge auffällig verändert, sollte auch ein "Walking Management" fester Bestandteil der Physiotherapie sein.
 
Eine effektive und präventive Trainings-Möglichkeit, besonders bei Morbus Parkinson oder neurodegenerativen Erkrankungen, beschreibe ich in folgendem Artikel im Parkinson-Fachmagazin " Leben mit Zukunft ":

Weiterlesen …

Gesundheit

Es ist das höchste Gut, wenn man mit seiner körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit völlig zufrieden ist.
Die Voraussetzungen sind zwar individuell, Prävention kann aber jeder betreiben.

mehr erfahren

Sport

„Cross-Shaping - Eine Alternative zum Nordic Walking“
Erfahren Sie mehr über die neue, gelenkschonende und von mir entwickelte Outdoorsportart bei www.der-niedergelassene-arzt.de

mehr erfahren

Ernährung

Vitamin D - das unterschätzte Sonnenhormon. Ein echter Katalysator nicht nur für die Knochen.
Ich selbst nehme täglich 3000 IE, empfehle aber jedem seinen individuellen Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen!

mehr erfahren

Genese

Eine gründliche Behandlung sollte auch die Verhaltens - und Verhältnisprävention einschließen.

Unser Konzept setzt hier umfassend an und ist somit nachhaltig.

mehr erfahren