Ihr Orthopäde in Bonn

Portrait

Spezialisiert auf individuelle Konzepte für Jung und Alt! Mein Fokus richtet sich auf die Ursachen. Nachhaltigkeit ist das Ziel!

Um Ihnen immer optimal helfen zu können, setze ich sowohl auf konservative Therapien, modernste Hightech-Ausstattung als auch auf alternative Therapiemethoden.

Mein Ziel ist es, Sie so schonend wie möglich zu behandeln und Ihr Gesundheitsbewusstsein durch Freude an gesunder Bewegung zu steigern!

Das versuche ich auch so früh wie möglich in meiner speziellen Kinder- und Jugendsprechstunde für Kinder ab 3 Jahren zu vermitteln.

Es ist mir wichtig, Sie von der Diagnose bis zur völligen Genesung optimal zu begleiten.

Gesundheit ist Ihr höchstes Gut! Ich würde mich freuen, Ihnen helfen zu dürfen.

Rufen Sie einfach unter 0228/5052111 an um einen Termin zu vereinbaren.

Ihr Dr. Georg Kaupe


Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin

Akupunktur / Chirotherapie

Aktuelles aus meinem Orthopädie-Blog:

Leerstand - Grund für Rückenschmerzen?

Kunstbild mit Gehirn aus Worten

Nicht selten bringen mir die Patienten schon gleich zur Eingangsuntersuchung ein unauffälliges Blutbild vom überweisenden Arzt mit.

Klinischer Befund und Wohlbefinden des Patienten sind oftmals weit vom "Normbereich" entfernt!

Der Blick in die Augen, die Körperhaltung und eine einfache Untersuchung weisen den Weg in die "2. Ebene" hinter dem klassischen Blutbild.
 

Es reichen schon kleine Abweichungen, die zwischen Wohl und Unwohlsein entscheiden!
 
Die Augen hierfür gingen mir vor 8 Jahren so richtig auf. Damals führte mich glücklicherweise ein Urlaub ins Mühlwaldtal in Südtirol. Zufällig in ein Hotel, deren Betreiber an einigen Seminaren von  Dr. Strunz teilgenommen hatten. Inzwischen bezeichnen Sie sich auch schon mal als Strunzianer und geben ihre Erfahrungen an die Gäste auf Wunsch weiter.
Herrmann, Ursula und die 4 Kinder sind alle topfit und kerngesund. Hermann ist zudem  ein Ultra-Marathonläufer und Geschäftsmann mit engem Stundenplan, Ursula sehr sportlich, extrem eingespannt und fleissig aber nie gestresst.

Diese Familie lebt seit Jahren mit der deutlichen Reduktion von leeren Kohlehydraten, anlehnend an die Paleo- Ernährung und pflegt die Achtsamkeit auf den eigenen Körper in vielerlei Hinsicht. Ich war skeptisch und habe mich dann doch auf die Ernährungsumstellung für meine Zeit dort eingelassen. Bereits nach einer Woche verschwand meine Trägheit. Das Gewicht ging runter.
Zu Hause habe ich gleich eine spezielle Blutuntersuchung durchführen lassen, deren Fokus auf der Anlayse von Hormonen, Aminosäuren, Vitaminen und Spurenelementen lag. Damals wägte ich mich im trügerischen Glauben, schon alles von diesen Dingen im Überfluss mit meiner täglichen Ernährung zu mir zu nehmen.
 
Weit gefehlt! Die Analyse zeigte massive Defizite in meinem Blut!

Seitdem lasse ich mein Blut regelmäßig untersuchen - und was fehlt wird zugeführt! So einfach!
Dafür gibt es auch einen Namen: Orthomolekulare Medizin. Immer wieder werden die Nahrungsergänzungsmittel in den Medien in Frage gestellt. Meine tägliche Erfahrung in der Praxis  ist eine andere!
 
 
Ich bin überzeugt, dass ernsthafte Erkrankungen nur mit entsprechenden   Medikamenten der evidenzbasierten Medizin zu behandeln sind! Unterstützend sollte der Arzt zusätzlich auf ein ausgewogenes Verhältnis von Vitaminen, Spurenelementen und Proteinen achten. Die Überdosierung von Nahrungsergänzungsstoffen kann allerdings auch zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen.
 
Gesundheit bedeutet seelisches und körperliches Wohlbefinden bei Fehlen einer Diagnose. Eine Diagnose entsteht aber schon wenn ein Vitamin oder Spurenelement fehlt. Fehlt Vitamin A werden Sie blind, fehlt Jod gänzlich, sterben Sie! Auch einfach!! Also, jede Nahrungsaufnahme wirkt wie Medizin. Steckt nichts in der Nahrung kommen wir ins Defizit.
 
Übergewichtige Menschen haben oft nicht zuviel - nein viel zu wenig! Und zwar   Vitalstoffe - dann "zieht der Kamin" nicht mehr richtig....! Rückenschmerzen oder andere Schmerzsyndrome können schnell die Folge sein.

Einfach mal beim Essen daran denken, was wohl drin oder nicht drin  steckt!

Essen sie sich gesund, zumindest bitte nicht krank.....
 
Ein Umdenken scheint es auch in der medizinischen Fachpresse zu geben.
 

Ihr Dr. med. Georg H. Kaupe

Facharzt für Orthopädie

Bonn

Weiterlesen …

Walking-Management für einen gesunden Rücken

Kunstbild mit Gehirn aus Worten

Die menschliche Anatomie hat sich in den letzten fünftausend Jahren nur unwesentlich verändert.

Die Lebensumstände haben sich jedoch so rasant entwickelt, dass wir unserer eigentlichen Berufung, 8 bis 10 Kilometer zu laufen, um z. Bsp. jagen und sammeln zu können, überhaupt nicht mehr gerecht werden.

Rückenschmerzen und degenerative Gelenkerkrankungen nehmen in unserer Gesellschaft aus mehreren Gründen zu.

Das Lebensalter steigt dank der Fortschritte in der medizinischen Versorgung kontinuierlich an.

Somit erleben wir heute viele Erkrankungen, die früher durch die kürzere Lebenserwartung erst gar nicht im Alter erreicht wurden.

Wir sitzen viel zu viel! Nicht umsonst wird das Sitzen als das Rauchen des Rückens bezeichnet.

Die berühmten 10 Tausend Schritte können nur ihre Wirkung entfalten, wenn sie aufrecht und ambitioniert erfolgen.


Warum kommt man nach dem Einkaufen in der Stadt erschöpft zurück?

Weil wir dort meistens schlendern und damit die Energie nicht effektiv durch die 4 großen Muskelketten transportiert werden kann. Die Energie verpufft einfach.

Eine gestreckte Wirbelsäule entlastet die Bandscheiben. Ein Gehen ohne mit krummen Rücken verkürzt die Wirbelsäule. Es erhöht den Druck besonders auf der Bandscheiben-Vorderseite erheblich, so dass sich
allein schon haltungsbedingt Bandscheibenmaterial nach hinten pressen kann.
Der Bandscheibenvorfall ist vorprogrammiert.

Aus diesem Grund propagiere ich auch schon bei meinen jüngsten Patienten den aufrechten Gang mit Schwingen der Arme, um den optimalen Energiefluss zu erreichen.

Nordic Walking ist gut und hat viele hunderttausend Menschen animiert, das Gehen mit einem 2-Punkt-Gang zu optimieren.
Das Ganze geht physiologisch noch anspruchsvoller unter Einbeziehung der Armmuskulatur im 3 Punkt-Gang.

Cross-Shaping-Dreipunktgang


Nordic-Cross-Training (Cross-Shaping) wurde von mir gerade im Hinblick auf die Rückenprävention entwickelt.
Hier wird das Gehen mit deutlicher Aufrichtung und
Mobilisation der Wirbelsäule zum effektiven
Ganzkörpertraining transformiert.

Viel Freude am wohltuenden Walking !

Dr.med. Georg H. Kaupe

Facharzt für Orthopädie

Sportmedizin

BONN

 

Weiterlesen …

"Wechsel-Strom"- wichtig auch im Rückentraining

Kunstbild mit Gehirn aus Worten
Egal ob jung oder alt - ob dick oder dünn.
 
Der Einstieg in den aktiveren Bewegungs- oder Sportmodus ist jederzeit möglich.
Anfänglich ist die Motivation meistens hoch.

Ob beim Laufen, Radeln oder Fitnessstudio - schnell sind wir in der Gewöhnungsphase und alles geschieht nach einem immer wiederkehrenden Schema !
In den ersten 3 Monaten verbessert man im Schnitt  z.B. beim Lauftraining seine Kondition um 35%. Danach passiert bei gleichbleibendem Training praktisch nicht mehr viel. Jedenfalls ist eine Steigerung fast unmöglich bei gleichem Trainingspensum.

Hier liegt die Gefahr der Desillusion und Frustration - hier ist das Potential für Adaptierung bis hin zur Aufgabe unserer noch so schönen Pläne.

Schnell ist die Luft raus. Uns fehlt die Abwechslung. Dann ist es Zeit, die Runde mal andersrum zu laufen oder zu walken, den Zirkel mal an anderen Geräten durchzuführen. Der menschliche Körper braucht Trainingsreize.
 
Egal, was Sie tun - tun Sie es bewußt!
Gehen Sie auch mal "ANDERE WEGE"- das heißt:
Ergänzen sie Ihr übliches Programm mit neuen Bewegungsmodulen. Diese Abwechslung führt zu anderen neuronalen Verschaltungen (Mustern) in Ihrem Gehirn ! So erzeugen Sie ein Gegenmittel für die schnell aufkommende Langeweile!

Der Weg (ist das Ziel) zu Fuß in die Stadt wird schnell zur Trainingseinheit, wenn Schrittfrequenz und Körperspannung bewusst wahrgenommen und kontrolliert werden (Walking-Managent).
Jede Treppe könnte plötzlich vom undankbaren Hindernis zum willkommenen Trainings-Etappeabschnitt mutieren.
Jeder Bierkasten bedeutet nicht nur das lästige Schleppen der darin verpackten Kalorien. Nein, der aktive, bewußte Transport des Kastens in die Wohnung könnte auch muskulärer Stimulus mit der darin schlummernden Belohnung bedeuten.


Yoga, Qigong, Gymnastik  oder auch nur ein Spaziergang runden alles nochmal ab.
Zwei Kräfte schlummern in uns: Sympathikus und Parasympathikus. Diese wollen aktiviert werden.

Wie brauchen unsere tägliche Dosis an Bewegung und Erholung - der eine mehr, der andere weniger.

Egal was Sie tun, tun sie es bewusst und mit Phantasie  !
Gestern ist vorbei. Was morgen passiert wissen wir nicht!
Heute haben Sie es in der Hand !!

Viel Spaß dabei!

Ihr Dr. med. Georg H. Kaupe

Facharzt für Orthopädie

Bonn

 

Weiterlesen …

Gesundheit

Es ist das höchste Gut, wenn man mit seiner körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit völlig zufrieden ist.
Die Voraussetzungen sind zwar individuell, Prävention kann aber jeder betreiben.

mehr erfahren

Sport

„Cross-Shaping - Eine Alternative zum Nordic Walking“
Erfahren Sie mehr über die neue, gelenkschonende und von mir entwickelte Outdoorsportart bei www.der-niedergelassene-arzt.de

mehr erfahren

Ernährung

Vitamin D - das unterschätzte Sonnenhormon. Ein echter Katalysator nicht nur für die Knochen.
Ich selbst nehme täglich 3000 IE, empfehle aber jedem seinen individuellen Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen!

mehr erfahren

Genese

Eine gründliche Behandlung sollte auch die Verhaltens - und Verhältnisprävention einschließen.

Unser Konzept setzt hier umfassend an und ist somit nachhaltig.

mehr erfahren